Mausverladung

Trockenentsteinung mit der Euro-Maus 4 und 5 von Ropa

Das innovative Entsteinungssytem wird ab 2016 in zwei Verlademäusen der Transportgemeinschaft Schleswig-Holstein eG zum Einsatz kommen.

Die Steine die bei der Ernte in die Rübenmiete gelangt sind, werden durch diese neue Technik gleich während des Verladeprozesses ausselektiert und verbleiben somit dort, wo sie herkommen: auf dem Feld. Möglich wird dies durch gegenläufig, federbelastete Zwickwalzen, die die Rüben, in Abhängigkeit von der Bestandsdichte (Blattreste, Schmutz und Steine), zuverlässig abreinigen.

Der Einsatz dieser neuen Technik bietet insbesondere für Biogasanlagen Einsparpotential, da die Kosten für eine nachgelagerte Entsteinung der Rüben z.B. mit stationären oder mobilen Waschsystemen reduziert werden können.

Die Verringerung der Steinmenge bringt zudem auch eine Optimierung für den Transport mit sich, da die auf dem Feld verbleibenden Steine die Transportkapazitäten nicht mehr belasten. Damit sorgt das neue System für effiziente, nachhaltige Rübentransporte und schont die Umwelt!

Frei nach dem Motto: "Ohne Steine spart Scheine!"

Haben Sie Interesse, das neue System der Entsteinung in diesem Jahr zu testen? Dann sprechen Sie uns an.

 

 

Weitere Leistungen der RoSiMa GmbH

Die RoSiMa GmbH, eine Tochtergesellschaft der TG bietet zusammen mit ihrem Kooperationspartner Agrarservice Steinholz KG weitere Dienstleistungen rund um die Rübe vom Roden, über das Verladen und Transportieren bis zur Aufbereitung. Weitere Informationen zum Portfolio erhalten Sie hier...

Grimme Roder bei der Ernte

Start der Kampagne 2021/2022

Der Moment, auf den wir seit Wochen und Monaten hinarbeiten, ist endlich gekommen...

Weiterlesen …

Rübenverladung

Noch keinen LKW-Führerschein?

Du möchtest uns als LKW-Fahrer*in unterstützen, aber dir fehlt noch der Füherschein? Dann erfährst du hier, welche Möglichkeiten wir dir bieten:

Weiterlesen …