Ihr Spezialist für den Zuckerrübentransport in Schleswig-Holstein
Die Transportgemeinschaft Schleswig-Holstein eG und ihre Tochtergesellschaften sind Ihre Spezialisten rund um die Zuckerrübe! Seit nunmehr 30 Jahren sind wir als Transporteur von Zuckerrüben in Schleswig-Holstein im Einsatz. Unsere langjährige Erfahrung und die große Schlagkraft mit über 60 eigenen Fahrzeugen zeichnen uns aus.
Effiziente Schüttgutlogistik und GMP-zertifizierte Transporte
Die Herausforderungen der Zuckerrübenkampagne haben uns große Flexibilität gelehrt, die auch in allen anderen Unternehmensbereichen zum Einsatz kommt. Neben der Erfahrung, der großen Schlagkraft und unserer Flexibilität verfügen wir auch über das notwendige Know-how in der Schüttgutlogistik, um Ihre landwirtschaftlichen Produkte zuverlässig und fachkundig zu transportieren. Dabei legen wir auch ein großes Augenmerk auf die Qualität, denn insbesondere im Bereich der Lebens- und Futtermittelindustrie ist es wichtig, den hohen Standards Rechnung zu tragen. Deshalb werden unsere Transporte nach dem GMP-Standard durchgeführt. Hierfür durchlaufen wir regelmäßig die Zertifizierung durch ein unabhängiges Unternehmen.
Unser ursprüngliches Portfolio beinhaltet den Transport von landwirtschaftlichen Schüttgütern und hier insbesondere Zuckerrüben, Zuckerrübenpressschnitzel und weitere Nebenprodukte der Zuckerproduktion, aber auch Getreide und Kartoffeln sowie das Verladen und Reinigen von Zuckerrüben.
Enge Zusammenarbeit mit Landwirtinnen und Landwirten in Schleswig-Holstein
Um unserem Ziel, für unsere Kundinnen und Kunden und Geschäftspartner ein zuverlässiger Partner zu sein, gerecht zu werden, betrachten wir den Transportprozess ganzheitlich und setzen dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit Landwirtinnen und Landwirten sowie anderen Partnern in der Region. Wir investieren, insbesondere in Bezug auf unseren Fuhrpark, kontinuierlich in moderne Technologien und umweltfreundliche Lösungen, um Emissionen zu reduzieren und die Effizienz zu steigern.
Die ursprünglichen Transporte stellen noch immer den Kern unserer Dienstleistungen dar. Dabei ist es uns aber auch ein großes Anliegen, uns nicht auf dem Erreichten auszuruhen, sondern offen zu sein für Neues. So haben wir im Lauf der letzten Jahre unsere Dienstleistungen immer wieder erweitert und angepasst.
RoSiMa – Rohstoffsicherungsmanagement GmbH
Ein gutes Beispiel für unsere stetige Weiterentwicklung ist die Gründung der Tochtergesellschaft RoSiMa. Die große Bedeutung von Partnerschaften und Netzwerken und der Wunsch, innovative Lösungen zu entwickeln, führten dazu, dass wir im Sommer 2012 die Erfahrungen und das Know-how aus unserem Transportgeschäft und dem Wissen um die Zuckerrübe mit unserem Partner, der BioKraft Albersdorf GmbH und Co. KG, bündelten. Diese nutzte seit mehreren Jahren erfolgreich Zuckerrüben als Bestandteil des Substratmixes in Biogasanlagen.
In verschiedenen Versuchen und Vorführungen ist hier in Albersdorf Pionierarbeit im Bereich der Energierüben geleistet worden. Daraus erwuchs die Idee, dieses Wissen auch für andere nutzbar zu machen, indem wir unser Portfolio mit der Tochtergesellschaft entlang der Produktionskette erweiterten.
Aussaat und Ernte von Zuckerrüben
Handel, Transport und Aufbereitung von Substraten für Biogasanlagen
Spezialisierung auf nachhaltige Energielösungen
TG Akademie – Zukunft sichern mit Berufskraftfahrer-Weiterbildung
Aber auch in der jüngeren Vergangenheit haben wir uns weiterentwickelt und 2024 entschieden, dem Thema Fachkräftemangel im Bereich des Transportwesens auf neue Weise zu begegnen: Die Geschäftserweiterung hat die TG Akademie – Die Fahrerschmiede hervorgebracht. Hier dreht sich alles um Fahrerinnen und Fahrer.
Unsere Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer aller Klassen setzen in der TG Akademie ihren Schwerpunkt auf die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrern. Dabei sorgen sie mit einer Besonderheit für einen besonderen Praxisbezug: Die Ausbildung findet vornehmlich auf Zugmaschinen mit Hinterkippsattelaufliegern statt und nicht nur auf dem üblichen Gliederzug. Das bietet den Fahrschülerinnen und Fahrschülern bereits während der Ausbildung die Möglichkeit, auch Erfahrungen mit einem Sattelzug zu sammeln, und trägt der großen Nähe zum Zuckerrübentransport und unseren langjährigen Erfahrungen in diesem Feld Rechnung.
Unser Kursangebot wird abgerundet durch Schulungen mit Fahrschulbezug für Firmenkunden, die für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine individuelle Weiterbildung suchen, die direkt auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten ist.