RohstoffSicherungsManagement GmbH – Ihr Partner für Zuckerrüben, Futtermittel und Biogasanlagen
RoSiMa
Ihr Spezialist für Rohstoffmanagement und Erntetechnik in Schleswig-Holstein
Die RohstoffSicherungsManagement GmbH (RoSiMa GmbH) wurde im Sommer 2012 von der BioKraft Albersdorf GmbH & Co. KG und der Transportgesellschaft Schleswig-Holstein mbH gegründet.
Unsere Kernkompetenzen umfassen den Handel, die Aussaat, Ernte sowie die Aufbereitung von Produkten rund um die Zuckerrübe in Schleswig-Holstein – insbesondere für den Einsatz in Biogasanlagen. Besonders bei reinen NAWARO-Anlagen hat sich unser Substratmix bewährt. Darüber hinaus handeln wir mit hochwertigen Futtermitteln wie Gras- und Maissilage, Kartoffeln, Möhren und weiteren Produkten für Milchvieh- und Biogasanlagenfütterung.
Mit der Transportgesellschaft Schleswig-Holstein GmbH an unserer Seite verfügen wir über ein erfahrenes Logistikunternehmen, spezialisiert auf die Verladung und den Transport von Zuckerrüben und landwirtschaftlichen Schüttgütern in Schleswig-Holstein.
Geschäftsfelder der RoSiMa

Gülleausbringung vor der Aussaat – bodenschonend und effizient
Vor der Aussaat unterstützen wir Sie bei der Gülleausbringung inklusive direkter Einarbeitung. Dafür setzen wir einen Holmer Terra Variant mit 21 m³ Gülleaufbau und 6 m Kurzscheibenegge ein. Dank des bodenschonenden Hundegang-Fahrwerks und einer leistungsstarken Güllepumpe mit 11.800 l/min befüllen wir schnell den Aufsatztank und ermöglichen eine Ausbringung von 50 m³/ha in nur einem Arbeitsgang.
Präzise Zuckerrübenaussaat für höchste Ernteerträge
Eine präzise Aussaat bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Zuckerrübenernte. Wir arbeiten mit mechanischen Einzelkornsämaschinen des Typs UNICORN, die sowohl für konventionelle als auch für Mulchsaatbedingungen optimal geeignet sind. Wählbare Pflanzreihenabstände von 45 cm oder 50 cm sowie die Möglichkeit zum Wechsel auf Rapssaat bieten höchste Flexibilität.

Zuckerrübenernte mit innovativer Rodetechnik
Als erfahrener Dienstleister bieten wir wirtschaftliche und flexible Lösungen für die Zuckerrübenernte in Schleswig-Holstein. Unser Portfolio umfasst zwei bewährte Rodesysteme:
- Rüttel-/Polderschar-System: Lockerung der Zuckerrübe durch gegenläufige Schare.
- Radrodeschar-System: Schonendes Ausheben der Rüben mittels V-förmiger Radschare.
Alle Maschinen verfügen über ein bodenschonendes Hundegang-Fahrwerk, einen 40 m³ großen Rübenbunker und großdimensionierte Siebsterne für eine optimale Reinigung.
Vorteile der Entblattungstechnik bei der Rübenernte
Unsere Maschinen sind mit moderner Entblattungstechnik ausgestattet. Dadurch werden die Blätter entfernt, ohne die Rübe zu beschädigen. Das Resultat: höhere Erträge, längere Lagerfähigkeit und geringere Krankheitsanfälligkeit der Rüben sowie minimierte Atmungsverluste.
Effiziente Abfuhrtechnik – bodenverträglich und leistungsstark
Für die Abfuhr der Rüben setzen wir einen Holmer Terra Variant mit Rübenbunker ein. Durch das direkte Überladen während des Rodens wird die Hektarleistung maximiert. Ein zweites Entladeband sorgt für zusätzliche Reinigung, während das Hundegang-Fahrwerk den Boden schont – optimal für die Felder Schleswig-Holsteins.
Zudem verhindert das seitliche Abladen Fahrspuren unter der Rübenmiete und verringert Ernteverluste gegenüber herkömmlichen Muldenkippern.

Mit dem gezielten Einsatz von Rüben in Biogasanlagen steigern Sie Effizienz und Gasproduktion. Zuckerrüben ergänzen Maissilage perfekt und verbessern nachweislich die Verwertbarkeit durch synergistische Effekte.
Die RoSiMa GmbH bietet Ihnen in Schleswig-Holstein ein vollständiges Biogasrübenmanagement an – von der Ernte über die Reinigung bis zur Aufbereitung der Rüben.
Innovative Trockenentsteinung für saubere Rüben
Unsere Verlademaus mit integriertem Trockenentsteinungssystem sorgt dafür, dass Steine direkt beim Verladen ausgesondert werden. Das reduziert spätere Kosten für das Entsteinen , schont die Transportkapazität und steigert die Effizienz Ihrer Rübentransporte.
Optionale Rübenwäsche für höchste Ansprüche
Wenn eine zusätzliche Reinigung erforderlich ist, arbeiten wir mit erfahrenen Partnern zusammen, die modernste Waschtechnik anbieten. Sprechen Sie uns gerne an!

Dank unseres großen Netzwerks in Schleswig-Holstein beschaffen und vermarkten wir verschiedenste Futtermittel wie Silagen aller Art, Stroh und vieles mehr – schnell, flexibel und zuverlässig.
